Es sind die vermeintlich nebensächlichen Dinge und Situationen, denen der Künstler SPOXO eine ganz besondere Beachtung zuteilwerden lässt. Für seine "Situationen am Wasser" studiert der in Duisburg geborene Fritsch-Schüler seit vielen Jahren das Treiben an den unterschiedlichsten Stränden weltweit. Dort werden ihm über seine Kamera Momentaufnahmen zugespielt, denen er seine eigene Realität aufdrängt. Missdeutungen werden von ihm in Kauf genommen, Missverständnisse mitunter sogar forciert. Seine oft etwas andere Interpretation der Dinge spiegelt sich in den Bildtiteln wider, die dazu anregen, selbst vertraut triviale Szenerien aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Als diplomierter Kommunikationstechnologe experimentiert der Künstler seit 2001 mit unterschiedlichen Druckverfahren. Er entwickelte seine eigene Technik, bei der die fotografische Information über einen digital bebilderten polymeren Bildträger auf manuell mehrschichtig vorbehandelte Holzplatten übertragen und so in einen Verbund aus insgesamt bis zu 7 Schichten eingebettet wird. Durch die Verschmelzung der Bildinformationen mit Werkstoffen der Malerei können ungewohnte Farbwirkungen und Effekte erzielt werden, die traditionelle Papierabzüge in dieser Form nicht liefern können. Im Laufe des Prozesses erhalten die Arbeiten eine individuelle Patina. Die Verteilung der für die Arbeiten typischen Strukturen im Bild kann dabei nur bedingt beeinflusst werden, so dass es sich bei jedem Exemplar um ein Unikat handelt.
|